Feuerverzinkung

Feuerverzinkung für Metalle

Die Feuerverzinkung ist eine Verzinkungstechnik, bei dem Metallprodukten in ein Bad aus geschmolzenem Zink mit einer Durchschnittstemperatur von 450 °C getaucht werden. Dies sorgt dafür, dass z.B. Stahl mit einer festen Zinkschicht versehen wird. Die Feuerverzinkung gewährleistet eine wesentlich höhere Dicke als die elektrolytische Verzinkung.

Der Feuerverzinkungsprozess ist in unterschiedliche Phasen unterteilt: Entfetten und Beizen, erzielt durch den Einsatz von Tensiden und Salzsäure; Fluxen: Eintauchen in eine Lösung aus Ammonium- und Zinkchlorid; Verzinken: Eintauchen – nach Vorwärmen auf 100 °C – in einen Behälter mit geschmolzenem Zink bei 450 °C für die Zeit, die der Stahl zum Erreichen der gleichen Temperatur wie Zink benötigt. Kühlung bei Luft oder im Wasser, der je nach Bedarf eine Passivierungsbehandlung folgen kann.

Der Behälter, in welchem sich das geschmolzene Zink befindet, ist aufgrund der erreichten hohen Temperatur und der während der Betriebsphasen freigesetzten, mit den Wänden in Kontakt gekommenen chemischen Mittel einem langsamen und konstanten Erosionsprozess unterworfen. Um den Kunden das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten, wird der Korrosionszustand anschließend durch Diagnosetechniken geprüft, die die Dickenparameter des Behälters mit Hilfe einer mit Aluminium beschichteten und an einen externen Computer angeschlossenen Ultraschallsonde auswerten.

Die Korrosionsrate feuerverzinkter Erzeugnisse kann in den gängigsten Anwendungsszenarien zwischen 0,1 und 2 Mikrometer pro Jahr schwanken; unter extremen Bedingungen kann sie diesen Grenzwert auch überschreiten.

Auf der Grundlage dieser Daten sowie unter Ausschluss extremer oder seltener Einsatzszenarien lässt sich feststellen, dass der durch Feuerverzinkung gewährte Schutz zwischen mindestens 40 und weit über 100 Jahren halten kann. Aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung auf dem Gebiet der Feuerverzinkung gewährleistet Galv.Ar eine ausgezeichnete Leistung der mit diesem Verfahren behandelten Produkte, die sich somit als langlebig und zuverlässig erweisen. Gewährleistet werden ferner die Schnelligkeit des Verfahrens sowie die absolute Qualität der Prozessausführung unter vollständiger Einhaltung der geltenden Vorschriften.

Galv.Ar Srl bietet auch organisatorische und logistische Serviceleistungen zur Abholung und Lieferung von für die Feuerverzinkung bestimmtem Material am Kundenstandort an; dieses Material wird zur Behandlung zu unserem externen Lieferanten gebracht.