Lackentfernung
Metallbeizen
Im Mai 2017 hat Galv.Ar. Eine moderne Anlage zum Abbeizen von Bauteilen aus Eisen, Edelstahl, Messing, Kupfer usw. in Betrieb genommen. Metallbeizen ist ein wichtiger Prozess und besteht darin, alte Farbe sowie jegliche Verunreinigungen auf der Oberfläche des Gegenstands, wie Rost oder Schmutz, zu entfernen.
Das Verfahren ermöglicht es auch, eventuelle Fehler auf der Oberfläche zu erkennen und sie anschließend zu korrigieren.
Für Temperatur empfindliche Teile ist das Metallbeizen am besten geeignet. Diese Verarbeitungstechnik besteht aus dem Eintauchen der zu behandelnden Teile in spezielle Abbeizmittel, je nachdem, welche Materialart zu behandeln ist.

Bei diesem Verfahren wird die Farbe auch in den inneren Hohlräumen entfernt; die behandelten Teile sind ferner vor Verformungen oder Farbveränderungen geschützt. Um die Effizienz des Systems zu maximieren und die Leistung dauerhaft zu gewährleisten, werden die schnell wirkenden und geruchlosen Waschflüssigkeiten in regelmäßigen Abständen ausgetauscht, Die maximalen Abmessungen der zu behandelnden Gegenstände betragen 1300x800x550 mm.
Galv.Ar hat dem Umweltschutz und der Umwelterhaltung schon immer eine hohe Priorität eingeräumt und versichert, dass die in der oben genannten Anlage als Farbabbeizer verwendeten chemischen Produkte die gesetzlichen Umweltauflagen erfüllen und somit als umweltverträglich einzustufen sind. Die bedenkenlosen Beizverfahren reduzieren die Belastungszeit für den Bediener, optimieren den Energieverbrauch und reduzieren nicht zuletzt dank der Wiederverwendung von Lösungsmitteln die erzeugte Abfallmenge.